Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Berlin-Dahlem (Steglitz-Zehlendorf)
Als approbierte Psychotherapeutin und empathische Unterstützerin freue ich mich, Sie begrüßen zu dürfen. Bei mir finden Sie einen vertrauensvollen Raum, in dem Sie offen über Ihre Gedanken, Gefühle und Herausforderungen sprechen können.
Das Leben kann mit Herausforderungen und Schwierigkeiten einhergehen, die von Zeit zu Zeit überwältigend sein können. Psychotherapie bietet einen wertvollen Raum, um mit diesen Herausforderungen umzugehen, seelische Gesundheit zu fördern und persönliches Wachstum zu unterstützen.
Kontaktieren Sie mich - Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Wenn Sie bereit sind, an Ihrer psychischen Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zu arbeiten, lade ich Sie herzlich ein, sich für ein kostenloses Erstgespräch anzumelden.
Wenn Sie sich in einer der folgenden Situationen wiedererkennen, könnte es der richtige Zeitpunkt sein, professionelle psychotherapeutische Hilfe in Betracht zu ziehen:
Emotionale Belastungen: Wenn Sie anhaltend starke Gefühle wie Traurigkeit, Angst, Wut oder Verzweiflung erleben, die Ihr tägliches Leben beeinflussen und es schwer machen, normal zu funktionieren.
Beziehungsschwierigkeiten: Konflikte in Beziehungen, sei es in der Partnerschaft, mit Familie oder Freunden, die sich nicht lösen lassen und zu anhaltendem Stress führen.
Traumatische Erlebnisse: Wenn Sie traumatische Erfahrungen gemacht haben, wie etwa Missbrauch, Unfälle oder Verluste, die Sie belasten und nicht alleine verarbeiten können.
Suchtprobleme: Wenn Sie mit Suchtverhalten konfrontiert sind, sei es Alkohol, Drogen, Spielsucht oder andere Abhängigkeiten.
Selbstwertprobleme: Wenn Sie mit Selbstzweifeln, mangelndem Selbstvertrauen oder einem negativen Selbstbild kämpfen.
Stress und Überlastung: Wenn chronischer Stress, Überforderung und Burnout Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Psychosomatische Beschwerden: Wenn physische Symptome wie Schlafstörungen, Magenprobleme oder Schmerzen ohne erkennbare medizinische Ursache auftreten und möglicherweise auf psychische Faktoren zurückzuführen sind.
Entwicklung von Bewältigungsstrategien: Wenn Sie neue Wege suchen, um effektiv mit den Belastungen des Lebens umzugehen und persönlich zu wachsen.
Psychotherapie kann in der Praxis, aber auch online (von jedem Wohnort in Deutschland aus) durchgeführt werden.
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) in aller Kürze:
Dieser bewährte Therapieansatz fokussiert auf die Wechselwirkung zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten.
Gemeinsam werden wir:
- Ihre Denkmuster identifizieren, die möglicherweise zu emotionalen Schwierigkeiten führen.
- Praktische Techniken erlernen, um ungesunde Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern.
- Konkrete Ziele setzen, um Verbesserungen in Ihrem Leben zu erreichen.
- Wirksame Strategien entwickeln, um mit Stress, Angst, Depression und anderen Herausforderungen umzugehen.
Voraussetzungen für die Psychotherapie in meiner Praxis:
- Alter ab 18 Jahre
- Private Krankenversicherung oder
- eigene Kostenübernahme
Leider kann über die gesetzliche Versicherung momentan leider keine Abrechnung erfolgen. Falls Sie als gesetzlich Versicherte:r einen Therapieplatz suchen, kontaktieren Sie bitte die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Hier haben Sie Anrecht auf die Vermittlung in eine psychotherapeutische Sprechstunde.