Kosten der Psychotherapie

Die Kosten einer Psychotherapie werden in der Regel von den privaten Krankenkassen und der Beihilfe übernommen. Bitte informieren Sie sich zu den Einzelheiten Ihres Vertrages und Therapiekontingenten bei Ihrer Krankenversicherung.
Das Honorar richtet sich nach der bestehenden Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten (GOP).

Daneben können Sie eine Psychotherapie auch als Selbstzahler:in in Anspruch nehmen. Manchmal ist dies auch eine gute Lösung um Zeit zu überbrücken, bis ein Therapeut gefunden wird, der über die gesetzliche Krankenversicherung abrechnen kann.
Der Stundensatz richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP).

Über die gesetzliche Krankenversicherung kann leider keine Abrechnung erfolgen.

Als Versicherte:r der gesetzlichen Krankenversicherung können Sie sich über die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin einen Termin für eine psychotherapeutische Sprechstunde bei einem Psychotherapeuten mit Kassenzulassung vermitteln lassen.